Nachrichten - Menden (Sauerland)

226 folgen Menden (Sauerland)
Markus Kisler als Vorsitzender des WSG-Aufsichtsrates und WSG-Geschäftsführerin Sara Schmidt freuen sich, dass der Vorwurf der Untreue nun von der Staatsanwaltschaft Arnsberg ausgeräumt wurde. Foto: WSG Menden

Mendener Wirtschaft
WSG-Geschäftsführerin Sara Schmidt vollständig entlastet

Lange schwelte der Tatverdacht der Untreue durch die Hönnestadt. Die Staatsanwaltschaft Arnsberg ermittelte gegen die Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Menden (WSG), Sara Schmidt. Nun wurde bekanntgegeben, dass die Ermittlungen zum 7. März eingestellt wurden. Gegen Sara Schmidt lag kein hinreichender Tatverdacht der Untreue vor! Wie die Staatsanwaltschaft Arnsberg nun mitteilte, liegt nach §170 Abs. 2 StPO kein hinreichender Verdacht zum Tatvorwurf...

Christoph Preker arbeitet als technischer Berater bei der Kriminalprävention und berät unter anderem in Sachen Fahrradsicherheit. Foto: Polizei Märkischer Kreis

Zum Start der Radsaison
Polizei gibt Tipps gegen Fahrraddiebstahl

Das schöne Wetter animiert viele, ihre Fahrräder aus Keller aus Carport zu holen. Damit die Freude kein schnelles Ende findet, sollten Radfahrerinnen und -fahrer auch an Diebe denken. Statistisch gesehen wurde im Märkischen Kreis fast an jedem Tag im Jahr 2024 ein Fahrrad oder Pedelec gestohlen. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit. Im vergangenen Jahr erfasste die Polizei im Märkischen Kreis 332 Diebstähle von Fahrrädern oder Pedelecs. Dabei gibt es, sicher geografisch bedingt, ein deutliches...

22 Bilder

Leerstände in der Innenstadt von Menden im März 2025

Bei einem Spaziergang in der Innenstadt am Sonntag, 16.03.2025, habe ich mit meiner kleinen Kamera die vielen Leerstände in Menden fotografiert. Kann man schon von einer Verödung der Innenstadt sprechen? Die fortschreitende Verödung der Innenstädte ist ein Phänomen, das nicht nur die wirtschaftliche Vitalität bedroht, sondern ihren weiteren Zweck als wichtige soziale Treffpunkte gefährdet. Es stellt sich also die Frage, wie Städte ihre Innenbereiche neu beleben können, um diesem Trend des...

Paul Ziemiak empfiehlt die Bewerbung für ein Ausbildungsstipendium. Foto: Steffen Böttcher

Paul Ziemiak rät
Jetzt bewerben für Ausbildungsförderung des Cusanuswerkes

Seit dem 1. August 2024 nimmt die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk Auszubildende in ihre Förderung auf. Darauf weist jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak hin. „Es ist mir sehr bewusst, dass sich in diesen herausfordernden Zeiten junge Menschen auch in meiner Heimat große Gedanken um die Finanzierung ihrer Ausbildung machen, und Rat suchen für ihren weiteren beruflichen Weg“, erläutert der Christdemokrat aus Iserlohn. „Ihnen kann ich nur empfehlen, sich um ein...

Direkt an der Hönne soll ein neuer Spielplatz entstehen. Die Beteiligung der Familien bei der Planung ist gewünscht. Foto: Stadt Menden

Neuer Platz für Familien an der Hönne
Kinder und Jugendliche planen ihren Spielplatz

Es gibt gute Neuigkeiten für Familien in Menden: Die Stadtverwaltung plant in Zusammenarbeit mit B.S.L Landschaftsarchitekten aus Soest eine etwa 2000 Quadratmeter große Spielfläche im Herzen der Stadt. Dieser Spielplatz, der direkt an die Hönne grenzt, kann den Fehlbedarf an Spielflächen in der Innenstadt auflösen und wird die Aufenthaltsqualität für Kinder und deren Familien in Menden steigern. Der wichtigste Bestandteil der Neugestaltung soll die Beteiligung von Kindern und ihren Familien...

Der Stolperstein in Erinnerung an Johanna Keijzer wurde ersetzt. Foto: Stadt Menden

Nach Diebstahl:
Stolperstein an Mendener Hauptstraße ersetzt

Nachdem im Februar diesen Jahres ein Stolperstein aus der Mendener Innenstadt gestohlen wurde, ist dieser nun ersetzt worden. Ab sofort erinnert an der Mendener Hauptstraße, in Höhe der Hausnummer 52, nun auch wieder ein Stolperstein an Johanna Keijzer. Zusammen mit ihrem Ehemann Benjamin Keijzer (geb. 1881) lebte Johanna Keijzer (geb. 1881) an der Hauptstraße 52 oberhalb ihres Schuhgeschäftes. 1936 suchte die Familie Schutz in den Niederlanden. Von dort wurden die Keijzers am 19.05.1944 nach...

Ritter Lean legt am fünften Tag des Biggesee Open Air auf. Foto: Kemmerling Konzerte

Ausflugtipp
Fünf Konzerttage mit Knallern

Am 19. Juni bekommt das Biggesee Open Air endlich seinen langersehnten fünften Konzerttag – und der hat es in sich: Mit JAZEEK als Headliner, LUNE als Co-Headliner sowie Ritter Lean und DUEJA erwartet das Publikum ein Line-Up, das sich sehen und vor allem hören lassen kann. Urban, emotional, voller Energie – dieser Donnerstag wird zum echten Festivalhighlight. „Wir wurden in den letzten Wochen oft gefragt, wann endlich der fünfte Tag kommt – jetzt ist es endlich so weit. Und wir sagen ganz...

28 Bilder

Künstler/innen
Zu Besuch beim "Offenen Atelier im Künstlerhaus am Berg" am 12./13.04.2025, Werringser Str. 23, 58706 Menden

Annette Henderson-Neumann, Monika Graf und Silvia Schäfer luden erneut in ihr Künstlerhaus ein, um ihre Arbeiten vorzustellen, um Einblicke in ihre Arbeitsweisen zu geben. Am Sonntag, 13.04.2025, habe ich die drei Damen in ihrem urigen „Künstlerhaus am Berg“ besucht und habe sie und einige ihrer wunderschönen Werke fotografiert. Die Drei haben das kleine Häuschen angemietet; alle drei haben ihren Arbeitsraum. Es gibt viel Platz für die gemalten Bild, was bei den drei Frauen zuhause nicht der...

Buch-Neuerscheinung "Engelbert der SS-Soldat"
Tagebucherinnerungen 1943/44

Dieses dem Buch zugrunde liegende schriftliche Material ist im strengen Sinn kein Tagebuch, trotzdem wird der Begriff übernommen, weil der Soldat Engelbert selbst von einem Tagebuch spricht. Das aufgefundene Tagebuch und die Briefe sind Geschichte zum Anfassen und hinterlassen nach dem Lesen meist mehr Fragen als sie Antworten geben. So ist es auch dem Herausgeber mit dem Tagebuch von Engelbert ergangen. Was macht ein 18-jähriger Abiturient Anfang 1943, katholisch, 3 Geschwister, Vater früh an...

34 Bilder

Sport
Schnuppertauchen im Felsenmeerbad Hemer, Bahnhofstraße 14, 58675 Hemer, am Samstag, 05.04.2025

Zwischen 9.30 und 13.00 Uhr bestand die Möglichkeit, mit einer Tauchausrüstung hinab in die Tiefe zu sinken. Hierzu hatte der Schwimmverein Hemer, Abt. Tauchen, und Tauchlehrer Georg Schürkötter eingeladen. Am Becken war an diesem Morgen reges Treiben, und die Vereinsmitglieder hatten allerhand zu tun. Doch bevor es mit Tauchlehrer Georg Schürkötter hinab ging, gab es eine ausführliche Einweisung für die Schnuppertaucher, auch liebevoll Schnuffis genannt. Gekostet hat der Spaß nichts, nur der...

Best of Sports 2025
Ausgezeichnet in der Kategorie Teamwork nach 20 Jahren Arbeit

Am vergangenen Freitag fanden in Menden die Best of Sports statt. Auch Michael Schwarzkopf, Isabel und Christoph Romberg waren als Trio nominiert in der Kategorie Gesichert des Sports. In dieser Kategorie wurden alle nominierten für ihre jeweiligen Stärken ausgezeichnet. Das Trio welches sich seid 20 Jahren in der Ortsgruppe Menden der DLRG engagiert wurden für ihr Teamwork ausgezeichnet. Seit 20 Jahren arbeiten alle drei zusammen daran das die Ortsgruppe Menden weiterhin bestehen kann. Ohne...

Teilnehmer der Märkischen Füchse v. L. Jürgen Schwarz, Reinhard Rüberg  und Dirk Kannengießer
3 Bilder

Doppelkopf West-Deutsche Meisterschaft MK Fux
MK-Fux qualifiziert sich mit 2 Personen zur Deutschen Einzelmeisterschaft

Am 22. und 23.3.25 traf sich die Elite des Doppelkopfes in Kamp-Lintfort, um den westdeutschen Meister zu ermitteln. Die Mendener Jürgen Schwarz, Reinhard Rüberg und Dirk Kannengießer kämpften nicht nur um den Titel, sondern auch um einen der 18 zu vergebenden Startplätze zur Deutschen Einzelmeisterschaft im September zu erreichen. An 2 Tagen kämpften 48 Teilnehmer um die begehrten Plätze. Dirk Kannengießer schaffte es, als amtierender Mendener Vereinsmeister, am Ende mit 108 Punkten und...

Matthias Lürbke (Geschäftsführer Stadtwerke Menden), Michael Höpfner (Telemark), Anke Tennigkeit (InnovIT), David Friedrichs (Telemark), Thomas Esselun (Telemark), Andreas Griehl (Geschäftsführer Telemark). Foto: Christiane Hellmich

Bauarbeiten in Menden gestartet
Spatenstich für das modernste Rechenzentrum im Märkischen Kreis

Die beiden Gesellschaften Stadtwerke Menden und Telemark Telekommunikationsgesellschaft Mark errichten ein neues, energieeffizientes Rechenzentrum in Menden. Die Bauarbeiten auf dem Gelände der Stadtwerke Menden sind gestartet. Gemeinsam haben Matthias Lürbke, Geschäftsführer der Stadtwerke Menden und Andreas Griehl, Geschäftsführer der Telemark am symbolischen Spatenstich teilgenommen. Das moderne Rechenzentrum, bestehend aus Container-Modulen, setzt neue Maßstäbe und stellt eine...

Sie machen ausgezeichnete Arbeit: (v.l.) Anette Gerlt, Dr. Natalie Tamminga und Viola Schröer. Foto: Bea Danielsmeier

Mendener St. Vincenz Krankenhaus erhält Gütesiegel
Rezertifizierung für das Fußzentrum

Wenn Qualität sich durchsetzt, dann ist sie nicht nur gefragt, sondern bleibt auch an Ort und Stelle. Bereits zum vierten Mal ist das Diabetesteam im St. Vinzenz Krankenhaus Menden rund um die Leitende Oberärztin Dr. Natalie Tamminga und ihr Diabetisches Fußzentrum rezertifiziert worden. Sie dürfen also weiter den Titel „Fußbehandlungszentrum DDG“ tragen. „Wir freuen uns sehr über die kontinuierliche Anerkennung für unser Engagement“, sagt Dr. Natalie Tamminga, „sie ist für uns ein weiterer...

Wie in Menden Stadt- und Wirtschaftsentwicklung gedackt werden ist Thema der SIHK Impulse. Foto: StadtMarketing Menden

SIHK Impulse
Wie Menden Stadtentwicklung und Wirtschaft neu denkt

„Impulse für Handel & Dienstleistungen“ ist eine Veranstaltung des Ausschusses für Handel & Dienstleistungen der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK). Wie können Stadtentwicklung, Handel und Dienstleistungen nachhaltig gestärkt werden? Welche neuen Impulse braucht eine zukunftsfähige Innenstadt? Antworten auf diese Fragen liefert dazu eine Veranstaltung am Mittwoch, 2. April, im Rathaus in Menden. „Eingeladen sind alle, die sich für die Zukunft der Innenstadt engagieren...

Die Straße Malvenweg in Menden ist vom 23. April bis einschließlich 25. April gesperrt. Foto: Thomas Weinstock

Achtung, Baustelle!
Malvenweg von 22. bis 25. April gesperrt

Die Straße Malvenweg in Menden ist vom 23. April bis einschließlich 25. April gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt unweit der Kreuzung Hermann-Löns-Straße. Grund für die Maßnahme ist der Ausbau des Glasfasernetzes in diesem Bereich. Eine Umleitung über Hermann-Löns-Straße, Heckenrosenweg und Pastor-Fischer-Weg ist ausgeschildert. Betroffen von dieser Sperrung ist auch der öffentliche Personennahverkehr. Die Sperrung findet in Abstimmung mit der MVG in den Osterferien statt, damit die...

Wichtiger Hinweis
Wochenmarkt verschiebt sich wegen Ostern

Der Wochenmarkt in der Mendener Innenstadt findet in der Karwoche am Dienstag, 15. April, sowie an Gründonnerstag, 17. April, statt. Grund für die Terminverschiebung ist der Feiertag am Freitag, 18. April. Zudem muss der Wochenmarkt nach dem Osterwochenende ausfallen: Am Dienstag (22. April) findet kein Wochenmarkt auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus statt. Den Händlerinnen und Händlern ist es aufgrund der Feiertage nicht möglich, frische Ware einzukaufen. Der nächste Wochenmarkt nach den...

Am Hexenteich kann man nicht nur idyllisch spazieren gehen, sondern auch beim British picnic die Sprache verbessern.

Englisch im Grünen
VHS Menden organisiert British Picnic

Mit einem ungewöhnlichen Angebot lockt die VHS Freunde der englischen Sprache ins Freie. Am Samstag, 10. Mai, bietet die Dozentin Christine Ueberacker einen VHS-Kurs an, der nicht in gewohnter Klassenzimmeratmosphäre, sondern am Hexenteich am Oesberner Weg stattfindet. Von 11 bis 13 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, Menden durch ein "englisches Sprachgewand" kennenzulernen. Die Teilnahmegebühr beträgt 12,50 Euro. Eine Anmeldung ist online oder telefonisch unter der Kursnummer 242-4206...

Beim Aufstellen der Amphibienleiteinrichtung haben die Ehrenamtlichen Müll rund um den Hexenteich gesammelt. Foto: B. Vangerow
3 Bilder

Menden bleibt sauber
Ehrenamtliche sammeln rund vier Tonnen Müll

Über vier Tonnen Müll: Das ist das Ergebnis diverser ehrenamtlicher Müllsammelaktionen, die in den vergangenen Wochen in den Mendener Stadtteilen stattgefunden haben. Ob in Böingsen, Halingen, Bösperde oder im Lahrfeld: Überall machten sich engagierte Kinder und Erwachsene auf den Weg, um ihre Nachbarschaft von unerwünschten Hinterlassenschaften zu befreien. Die Stadt Menden unterstützte diese Aktionen, etwa bei der Organisation des Abtransportes durch den Zweckverband für Abfallbeseitigung....

Neue Angebote im Mendener Seniorentreff
Yoga, Tanz & Denksport

Im Städtischen Seniorentreff an der Kolpingstraße 35 fin-den regelmäßig verschiedene Kurse und regelmäßige Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren statt. In den kommenden Wochen starten gleich mehrere (neue) Angebote, für die sich Interessierte jetzt anmelden können. Sanftes Yoga für Senioren auf dem StuhlEine absolute Neuigkeit erwartet die Seniorinnen und Senioren ab Donnerstag, 15. Mai: In Ko-operation mit „green spirit“ bietet der Seniorentreff bis zum 10. Juli einen Kurs „Sanftes Yoga für...

3 Bilder

Kleine Osterüberraschung nach dem Training
Jugendwartin verteilt Ostereierkörbe

Kurz vor den Osterferien gab es für die Kinder unserer Jugendabteilung eine ganz besondere Überraschung: Nach dem letzten Training vor der Pause verteilte unsere Jugendwartin liebevoll gepackte Ostereierkörbchen an alle Nachwuchssportlerinnen und -sportler. Mit einem Lächeln und bunten Körbchen in der Hand sorgte sie für leuchtende Augen bei den Kindern, die sich riesig über die kleinen Ostergrüße freuten. Gefüllt mit bunten Eiern und einer Portion guter Laune war die Aktion ein gelungener...

Der Vulkan bricht aus und die letzten Stunden des prächtigen Pompeji brechen an. | Foto: Morris Mac Matzen
Aktion Video 10 Bilder

Geschichte hautnah erleben
Immersive Ausstellung "Die letzten Tage von Pompeji"

Geschichte einmal ganz anders erleben - das kann man ab Freitag, 11. April, im OBEX Oberhausen Expo an der Duisburger Straße 375. Besucher können "Die letzten Tage von Pompeji" in der immersiven Ausstellung so erleben, als wären sie selbst dabei gewesen. Die mit dem „National Geographic + Historia Readers’ Choice Award“ ausgezeichnete Ausstellung entführt die Gäste in eine vergangene Welt und erweckt die antike Stadt Pompeji zum Leben – bis zu ihrem dramatischen Untergang durch den Ausbruch des...

Die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche wird zur Zollverein-Rollschuhbahn. Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein

Ausflugtipp
Zollverein-Rollschuhbahn – echt abgefahren!

600 Quadratmeter Fahrbahn, 60 Scheinwerfer, acht Rollen und eine Mission: So viele Runden drehen, bis die Funken wieder fliegen! Während der NRW-Osterferien von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erneut in eine Rollschuhbahn und haucht ihr eine Retro-Atmosphäre der 80er-Jahre ein. Jetzt heißt es, Rollschuhe rauskramen oder vor Ort ausleihen und nach Herzenslust über den feinen Estrich...

Straßenseitige Ansicht der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest.
Foto: Wolfgang Detemple
8 Bilder

Ausflugtipp
Die Brunsteinkapelle in Soest ist Denkmal des Monats April

Die Brunsteinkapelle in Soest ist das Denkmal des Monats April des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Kapelle, die auf eine 700-jährige Nutzungsgeschichte zurückblickt, wurde in den vergangenen Jahren denkmalgerecht saniert und modernisiert. Heute gilt sie als ein positives Beispiel dafür, wie ein Baudenkmal aus dem 14. Jahrhundert der Öffentlichkeit und kommenden Generationen zugänglich gemacht werden kann - als kulturelle Veranstaltungsstätte für Trauungen, Lesungen und Konzerte....

Die VHS lädt ein zum British Picnic am Hexenteich in Menden.

Sprachspaß im Grünen
VHS bietet British Picnic am Hexenteich an

Die Volkshochschule (VHS) lädt am Samstag, 10. Mai, zu einem British Picnic im Freien am Hexenteich, Oesberner Weg ein. Von 11 bis 13 Uhr können Interessierte gemeinsam mit der Dozentin Christine Ueberacker Menden auf Englisch entdecken. Die Veranstaltung bietet eine Alternative zum klassischen Kursraum und verbindet Sprachenlernen mit Naturerlebnis. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich, die sowohl online als auch telefonic unter der Kursnummer 242-4206 möglich ist. Die...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

2 Bilder

Natur
"Offene Gärten im Ruhrbogen" auf Gut Rödinghausen in Menden-Lendringsen!!! Kurzführungen im "Englischen Park" am 14. Juli 2024

Fischkuhle 15, 58710 Menden Gut Rödinghausen beteiligt sich mit seinem Englischen Garten am Sonntag, 14. Juli, wieder an der beliebten Reihe „Offene Gärten im Ruhrbogen“. Lernen Sie bei einer Kurzführung mit Thomas Schepp (Abteilung Umwelt und Bauverwaltung der Stadt Menden) die grünen Besonderheiten dieses einzigartigen Ortes der Idylle für die Adelsfamilie von Dücker kennen, den der junge Haus- herr Caspar Ignaz zu Beginn des 19. Jahrhunderts anlegen ließ. Die kostenfreien Parkführungen...

5 - Tulpen Keukenhof
44 Bilder

Ausstellungen
Am Sonntag, 26.01.2025, fand die Ausstellungseröffnung im Foyer des Neuen Rathauses Menden statt: „Sehen – Aufnehmen – Gestalten – Wiedergeben – Annette Hakenberg

Neumarkt 5, 58706 Menden Bürgermeister Dr. Roland Schröder eröffnete die Ausstellung und begrüßte die vielen Ausstellungsbesucher. Musikalisch begleitet wurde die Eröffnung mit Gitarrenspiel und Gesang unter der Leitung von Joachim Zwick. Frau Hakenberg bedankte sich bei Herrn Dr. Schröder und stellte mehrere ihrer Werke genau vor. „Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort (Autor unbekannt)“ Frau Hakenberg ist in 1967...

24 Bilder

Treffen
Klassentreffen des Entlassjahrgangs 1956 der Kath. Volksschule Lendringsen in der Gaststätte Dederich in Menden-Lendringsen am Sonntag, 22.10.2023

Lendringser Hauptstr. 30, 58710 Menden Als erstes begrüßte Elmar Dederich im Namen des Organisationskommitees alle Klassenkameraden/innen für ihr Kommen, ausdrücklich aber auch die Kameraden/innen, die entweder von weit her, z. B. aus Potsdam, gekommen sind oder trotz erheblicher gesundheitlicher Einschränkungen sich aufgemacht haben. Die Messfeier in der Josefkirche war gewidmet den Lebenden und Verstorbenen des Entlassjahrganges 1956. Das Traurige: 10 Klassenkameradinnen und Klassenkameraden...

Kirche
Jubelkonfirmation in der Evangelischen Kirchengemeinde Lendringsen am Sonntag, 22.10.2023

Nach dem Festgottesdienst um 10.00 Uhr mit Pfarrer Dr. Björn Corzilius trafen sich ca. 40 Jubilare/innen nebst Begleitungen in der Gaststätte „Dederich“ in Menden-Lendringsen, um sich mit einem „Gedönssüppchen“ zu stärken, um dann an einer Führung im Gut Rödinghausen teilzunehmen, geführt von Frau Törnig-Struck (Museumsleiterin). Die Jubilare/innen kamen aus der heimischen Umgebung, Hemer, Iserlohn, Hagen, Dortmund…und sogar aus Rumänien. Vor 50, 60, 65, 67 und 71 Jahren wurden die...

Gisa Pauly hat mit "La Paloma" den 19. Band der Mama Charlotta Reihe veröffentlicht. Foto: © Anna Leste-Matzen
2 Bilder

Lesekompass: Neues von Mama Charlotta
"La Paloma"- 19. Sylt-Krimi von Gisa Pauly

Vor über dreißig Jahre schmiss Gisa Pauly ihren Beruf als Lehrerin hin und begeistert seither mit ihren humorvoll schrägen Charakteren, spannenden Plots und italienischer Kulinarik. Alles vereint in der Sylt-Krimi-Reihe "Mama Charlotta ermittelt". Im April ist nun mit "La Paloma" der 19. Band als Taschenbuch bei Piper erschienen. Und als Mama Charlotta-Fan kann ich nur sagen: absolut lesenswert. Die Sylt-Krimis von Gisa Pauly sind wie nach Hause kommen. Das Personal mit allen seinen Macken ist...

Das Team des Walburgisgymnasium wurde für das Projekt „Altersgerechte Aufklärung von Grundschulklassen über den Nationalsozialismus“ ausgezeichnet. Foto: Holger Hirsch-Mahnke

Walburgisgymnasium erhält SMMP Schulpreis
Altersgerechte Aufklärung zur NS-Zeit

Das Projekt „Altersgerechte Aufklärung von Grundschulklassen über den Nationalsozialismus“ des Zusatzkurses Geschichte des Walburgisgymnasiums wurde mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ ausgezeichnet. Mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ würdigen und fördern die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren. Auch das Walburgisgymnasium in Menden gehört zu den Schulen des...

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Buckelpisten wie hier in Velbert-Tönisheide sind keine Seltenheit.  | Foto: Dabitsch
Aktion 4 Bilder

Zeigen Sie uns Schlaglöcher!
Künstliche Intelligenz soll Straßen retten

Ärgern Sie sich auch, wenn es mal wieder rumpelt und rappelt, wenn Sie über städtische Straßen fahren? Nach dem Winter haben sich neue Schlaglöcher gebildet und bestehende vergrößert. Die Stadt Menden setzt jetzt im Kampf gegen Schlaglöcher Künstliche Intelligenz ein. In der Stadt im Märkischen Kreis sammeln Müllfahrzeuge nicht mehr nur Abfälle ein, sondern auch Daten. Mittels Smartphone an der Windschutzscheibe wird auf den jeweiligen Touren der Zustand der Straßen erfasst - und mittels KI...

Foto: PixxlTeufel via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Was haltet ihr von einer Priorisierung bei PCR-Tests?

Nach dem Bund-Länder-Gipfel ist klar, die Priorisierung bei PCR-Tests kommt. Demnach sollen Risikopatienten und medizinisches Personal das Vorrecht auf die Testung per PCR-Tests erhalten. Ist das der richtige Weg? Noch sind kaum Details der Absprache zwischen den Länderchefs und der Bundesregierung bekannt: Wer gilt als "vulnerable Gruppe"? Ab wann soll die Priorisierung stattfinden?    Obwohl solch elementare Fragen noch offen sind, mehrt sich bereits die Kritik an den Plänen: Lehrer und...

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein bisschen Wehmut"

Weihnachtsbescherung und Scheidung - der vergangene Sonntag hatte von beidem etwas. In etwa so stelle ich mir eine Trennung nach 38 Ehejahren vor. Und den letzten Arbeitstag vor dem Abschied ins Rentendasein. Wenn man noch einmal durchs Büro schlendert und Abschied von Vertrautem nimmt, das man oft gemocht, gelegentlich aber auch mal gehasst hat. Doch gleichzeitig ist es auch wie das allerletzte Weihnachtsfest, bei dem man sich noch einmal über ein altgewohntes, immer wiederkehrendes Geschenk...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...